Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wissen & Natur aktuell
Und sie nehmen die Kies
Die flinken Unterwasservögel entstanden wohl auf Neuseeland. Ähnlich wie heutige Reiher besaßen sie anfangs einen langen Schnabel – und liefen an Land, noch ohne zu watscheln.
Michael Ziegelwagner Wie sich Essensreste zwischen den Backenzähnen ...
Seit Jahrzehnten versuchen Fachleute, die Kommunikation von Walen und Delfinen zu entschlüsseln. Nun hoffen sie auf große Fortschritte durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Das große Tier-Quiz
Vor 20 000 Jahren trug eine Frau einen Hirschzahn am Körper. Und zwar ganz sicher eine Frau, wie eine neue Methode der Genanalyse ergab. Der Trick dabei: den Zahn in die Waschmaschine geben.
Das Liebesleben kann schillernd oder skurril, amüsant oder zum Verzweifeln sein. Una G. erzählt hier von ihren Abenteuern