POOR THINGS

2 min lesen

NEU! ab jetzt

FANTASYSATIRE Genial-bizarre „Frankenstein“-Variante, an der man sich nicht sattsehen kann – prämiert mit vier Oscars

Lebenslust Die Welt, ein Füllhorn: Bella Baxter (Emma Stone)
MUT ZUR EXTRAVAGANZ: EIN SURREALER TRIP MIT BISS UND MEGA- PUFFÄRMELN

Für die krasse Kostümkomödie „The Favourite“ (Disney+, Netf lix) von Yorgos Lanthimos erntete Emma Stone 2019 eine Oscar-Nominierung, für „Poor Things“ gewann sie nun zu Recht ihren z weiten Oscar. Denn in diesem gewagten Genre-Grenzgänger zeigen Star und Regisseur noch mehr Mut zum Experiment – in jeder Hinsicht.

Bella ist der ganze Stolz von Dr. Godwin Baxter. Bislang hatte sich der Wissenschaftler vornehmlich an Tieren versucht, eine kuriose Menagerie von Entenziege bis Schweinehund bevölkert sein Anwesen in London. Mit der Kindfrau Bella, buchstäblich von den Toten erweckt, hat Baxter sein Meister werk geschaffen. Sie nennt ihn „God“. Doch seine Kreatur lässt sich nicht länger kontrollieren: Bella entdeckt ihren Körper samt sexueller Lust. Nun giert sie nach Erfahrungen und reißt mit dem ruchlosen Anwalt Duncan (köstlich: Mark „Hulk“ Ruffalo) aus. Auf großer Reise von Lissabon über Alexandria bis nach Paris entdeckt die weltfremde junge Frau das Leben in allen Facetten.

Casanova Der lüsterne Advokat Duncan (Mark Ruffalo) greift sich Bella
FOTOS: LANTHIMOS/NISHIJIMA/20TH CENTURYSTUDIOS (5)
FÜR FANS VON: „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“

Die Entwicklung der anfangs unbeholfenen Bella, die sich wie eine Marionette ohne Fäden bewegt, zur selbstbew ussten Frau war für Emma Stone körperlich extrem fordernd – von den Sexszenen ganz zu schweigen. „Bella verkörpert pure Lebensfreude und Neugier, denn sie kennt weder Scham noch Vorurteile“, sagt Stone. „Sie ist also eine wahre Entdeckerin, gänzlich unvorbelastet und ungehemmt.“

Karneval der Leidenschaften

Dass diese feministische „Frankenstein“-Variante zu schrill, zu freizügig ausfallen könnte, kam ihr nie in den Sinn: „Ich weiß, dass ich bei Yorgos in den besten Händen bin. Wir führen w underbare Diskussionen, aber im Grunde kann ich ihm blind vertrauen.“ Der griechische Filmemacher erzählte ihr schon beim „The Favourite“-Dreh von seiner Vision f�

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel