Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ausgabe 10/2025 ab 8. September im Handel
In jedem Jahr bestimmt die EISA die besten Geräte des Angebots. Die Auswahl stützt sich auf harte Tests und wird von einer mit kompetenten Magazinen besetzten Jury getroffen. Doch wie arbeitet die EISA und wer hat dieses Mal einen Preis errungen?
WiiM hat sich mit fast schon unverschämt günstigen Streamern einen Namen gemacht. Der neue Verstärker Amp Ultra ist zwar etwas teurer, soll für das Gebotene aber immer noch preiswert sein – was leistet er?
Jozefina Lichtenegger kreiert neben Parfüms auch MC-Abtaster.
Zwei-Motoren-Antrieb, Zwölf-Zoll-Tonarm oder Laser-Justierhilfe: Der Plattenspieler F-Dur von E.A.T. punktet nicht nur mit offensichtlichen Highlights, sondern besticht rundum durch Kompetenz und Finesse.
Sieht aus wie? Schwierig zu sagen: fettes Acryl, Riemenantrieb – aber dann gibt es eine optische Überwachung der Tourenzahl hinzu und einen Super-Tonabnehmer. Audio-Technica traut sich mit dem AT-LPA2 den teuersten Plattenspieler im Katalog zu.
Edles Holz, High-End-Treibertechnologie und ein Preis, der in ungläubiges Staunen versetzt. Der Fosi Audio i5 will Magnetostaten-Feeling für jedermann bieten. Schafft er das im Test?