Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
D/A-WANDLER
Im Hochlohnland Norwegen State-of-the-Art-Techn
In High-End-Zirkeln macht Lampizator längst Furore. Vor allem die Digital-Analog-Wandler des polnischen Herstellers genießen Legendenstatus. Wir haben uns das neue Einstiegsmodell, den Amber 5, besorgt. Der kann optional sogar analog vorverstärken.
Im Netz werden dem Phonoverstärker Parks Audio Waxwing nahezu übernatürliche Fähigkeiten nachgesagt. STEREO hat sich das mal genau angesehen und angehört.
Ihnen wird beim Anblick des Diablo 333 warm ums Herz? Warten Sie ab, bis Gryphons neuer Vollverstärker spielt. Kommt der auf Temperatur, facht er die musikalische Glut kraftvoll an.
Die Schlagzeile klingt wie ein Filmtitel. Bedeutet aber: Wer diesen AV-Receiver gehört hat, will nicht mehr in das eindimensionale Hören. Der AVR-X2800H ist agil, schnell, erschwinglich und vor allem punktgenau anpassbar.
An einem schönen, großen Surround-Set kann man arm werden. Standboxen, Rückboxen, Subwoofer, Center – und wir liegen hier bei 3 596 Euro, auf den Cent genau. Erstaunlich ist vor allem, dass dieser Großaufbau von der englischen Kultmarke Wharfedale stammt.
Bei HiFi-Schluderbacher in Willich traten wir zum Vergleich von Röhren- und Transistor-Amps in Verbindung mit digitalen wie analogen Quellen an. Doch es gab noch mehr zu checken …