Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BMW M2 UND BMW M3 TOURING VON AC SCHNITZER
DIE CS-VARIA
So wichtig wie die Freude am Fahren war bei BMW-Coupés stets auch die Freude an der Form. Die Stilistik verschob sich jedoch, analog zur Technik, im Lauf der Jahrzehnte vom femininen Chic zum virilen Machismo, wie dieser Generationenvergleich zeigt.
Statt extrastarker Diesel- oder Benzintriebwerke bilden nun kräftige E-Motoren die Vorstufe zu den Vollfett-M und -RS-Derivaten von AUDI A6 UND BMW FÜNFER. Ob die Kombination überhaupt passt und, wenn ja, wo besser, klärt der Vergleichstest.
530 PS IN EINEM KOMPAKTEN COUPÉ? MIT DIESEM KRASSEN LEISTUNGSWERT RUNDET BMW DIE M2-BAUREIHE NACH OBEN AB. ERSTKONTAKT MIT DEM 115 000 EURO TEUREN BMW M2 CS.
DER LIMITIERTE EXTREM-SPORTLER BMW M4 CSL GING CSL-TYPISCH MIT HINTERRADANTRIEB AN DEN START. DER M4 CS GREIFT JETZT MIT IDENTI-SCHER LEISTUNG UND DEN GLEICHEN SEMISLICKS WIE EINST DER CSL AN – ABER MIT ALLRADANTRIEB.
Ähnlich mutig wie der erste Sprung vom Zehnmeterbrett: BMW bringt 2005 einen V10 in Serie. In der Formel 1 endet die Zeit der Zehnzylinder noch im selben Jahr. Doch M5 und M6 feiern die Drehzahl bis heute.
Preis: 271 000 Euro Leistung: 711 PS Drehmoment: ...