Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Boreham Motorworks-Ford Escort
Der Ford Esco
Er gilt als einer der schönsten Can-Am-Rennwagen, sein gewaltiger V8-Motor begeisterte nicht nur die US-Fans. Was macht den Lola T222 so besonders?
Die Grundform des Automobils ist die Limousine. Ordentlich motorisiert legt sie in der Regel irgendwann an Wert zu – ob kompakt wie ein Dreier-BMW aus den 90er-Jahren, innovativ wie der Citroën CX oder traditionell wie ein Jaguar Mk 2 aus den 60ern.
1970 schickte Dodge den Challenger T/A Six Pak ins Rennen, als die Konkurrenz längst etabliert war. Doch statt leiser Töne gab es Drama pur: Kriegsbemalung, dicke Hutze und einen V8 mit drei Doppelvergasern.
Der Mini feiert Geburtstag, seinen 66-ten. Ursprünglich als Sparmobil für die Familie entwickelt, avancierte er schnell zum Kult-Auto und sorgt seit Jahrzehnten für gute Laune. Heute stromert er dynamisch in die Zukunft
Kantiges Achtzigerjahre-Design, Hinterradantrieb und ein großartiger 2,5-Liter-V6: Der Alfa Romeo 75 gilt als letztes eigenständiges Modell der Marke. Wir sind dieses Auto noch einmal gefahren. Wo? In Italien!
Ex-Manager Stephan Boos hegt eine Leidenschaft für den Stil der 60er-Jahre – und fand im FORD MUSTANG 289 CABRIO das perfekte Stück Zeitgeschichte