Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SUPERTEST
ZUM 50-JÄHRIGEN MODELL JUBILÄUM DES VW POLO TRITT MIT DEM F
2026 wird der VW Golf GTI 50. Zum Ende des Jahres startet deshalb die Produktion einer Sonderserie – die Auslieferung beginnt nächstes Jahr
Gleich zwei Redakteure aus dem auto motor und sport-Kosmos durften beim 24-STUNDEN-RENNEN AM NÜRBURGRING selbst ins Lenkrad greifen. So lief es am Steuer der besonderen BMW M2 und VW Golf.
Power und Platz zeichnen den Kombi als VZ Extreme aus. Und ein mitlenkwilliges Heck.
DER AKTUELLE GOLF als überlegenswerter Gebrauchtwagen? Trotz aller Probleme, die er anfangs gemacht hat? Ja, aus einer ganzen Reihe guter Gründe.
Der Ibiza DER FÜNFTEN GENERATION bietet einen geräumigen Innenraum und ein flottes Fahrwerk. Und auch seine Turbo-Dreizylinder machen Spaß.
Warum die zentrale Motor-Einbaulage fahrdynamische Vorteile hat, lässt sich physikalisch erklären. Wie viel Spaß das macht, muss man selbst erleben. Nicht zuletzt, weil man dann plötzlich auch versteht, wieso bei Walter Röhrls größten Lieblingen das Triebwerk weder vorn noch hinten sitzt.