Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SAISONVORSCHAU
NACH ZWEI TURBULENTEN JAHREN HOFFT DIE RALLYE
DIE MARKEN-WM IST ZUR HALBZEIT PRAKTISCH ENTSCHIEDEN, BEI DEN FAHRERN HERRSCHT WIEDER SPANNUNG, ABER VOR ALLEM ANSPANNUNG. SÄMTLICHE TITELKANDIDATEN SCHLEPPEN SICH KLAGEND DURCH DIE SAISON – BIS AUF DEN, DER KEINER SEIN WILL.
Im Glutofen Griechenlands gönnte sich der Fluch, der auf dem Hyundai-Team lastet, eine Pause – aber wirklich nur eine ganz kurze.
Den weltbesten Drift-Assen steht mit der Akropolis-Rallye der heißeste Ritt der Saison bevor. Außentemperaturen weit über der 30-Grad-Marke, brutale Schotterpisten und niedrige Durchschnittsgeschwindigkeiten fordern Mensch und Material bis aufs Äußerste.
DER WM-ZIRKUS IST ES LANGSAM LEID, HYUNDAI IN SACHEN FORT-SETZUNG DES RALLYE-PROGRAMMS STÄNDIG ZUM JAGEN ZU TRAGEN. JÜNGSTER ZANKAPFEL: DAS KÜNFTIGE MOTORENREGLEMENT.
Von wegen Sommer. Beim Saisonhöhepunkt soffen Zelte und Streckenabschnit te im Regen derart ab, dass die Feuerwehr zum Abpumpen kommen musste. Zwei Tage Dauerregen machten den Kurs in Höljes zur Seenlandschaft, auf der aber Weltmeister Kristoffersson nicht ins Schwimmen kam.
Gleich zwei Redakteure aus dem auto motor und sport-Kosmos durften beim 24-STUNDEN-RENNEN AM NÜRBURGRING selbst ins Lenkrad greifen. So lief es am Steuer der besonderen BMW M2 und VW Golf.