Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TECHNIK INTERVIEW MIT THOMAS MADER, PORSCHE-PROJEKTLEITER ANTRIEB GT-STRASSENFAHRZEUGE
Mit dem 24h-Rennen Spa ging das große Triple der 24h-Rennen zu Ende. Und für Lamborghini eine lange Durststrecke. In der GT3Ära konnte man bisher keinen Triumph in Spa einfahren. In einer spannenden Hitzeschlacht mit dem Rutronik-Porsche setzte sich der Grasser-Lamborghini durch und reihte sich als sechster Hersteller in die Siegerliste der vergangenen sechs Jahre ein.
Wie ein Sportwagenhersteller Boote baut und wie Audi sich mit dem Q5 immer wieder neu erfindet.
BMW hat sich mit Rowe Racing den Sieg im 24h-Rennen Nürburgring gesichert. Während man sich auf der Strecke das gesamte Rennen über mit dem Manthey-Porsche duellierte, brachte am Ende eine Strafe gegen den Manthey-Elfer die Entscheidung. Kurios: 2,5 Stunden wurde das Rennen wegen eines Stromausfalls unterbrochen.
Wenn so ein Projekt ruft, kann man einfach nicht absagen. Beim letzten Ein satz vor Marktstart des BMW M2 Racing im Rahmen der 24h Nürburgring war auch MSa in die Arbeit im Renncockpit und außerhalb involviert – und mit Erfolg.
Ein Hamburger, ein Schwabe und ein Bayer gemeinsam unterwegs – wenn’s da LOEFt, dann läuft’s.
Die zweite Ausgabe mit LMGT3-Autos schien auf den ersten Blick wie eine Wiederholung des Debüts. Zu Beginn zeigte sich der Klassenkampf weit offen, in der Nacht schied dann der BMW von Valentino Rossi auf herzzerreißende Weise aus, und am Ende durfte die Manthey-Truppe feiern. Der Weg zu Richard Lietz’ sechstem GT-Sieg an der Sarthe hatte aber einen feinen Unterschied.