Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
IN ALLER KÜRZE
Ferrari-Patente für spektakulären Wasse
Mit dem komplett geänderten Technikreglement eröffnet sich den Motorenherstellern 2026 ein neues Schlachtfeld. Die Spritentwicklung wird zu einem wichtigen Faktor.
Ferrari pflanzt auch dem neuesten Supersportler wieder einen Antrieb vor die Hinterachse, der sich an der aktuellen MOTORSPORT-HYBRIDTECHNIK orientiert. Asphaltbühne frei für den 1200 PS starken F80.
Noch sind die 2026er-Autos ein Gespenst. Doch im Simulator nehmen sie bereits Formen an. Nie zuvor hatten Formel-1-Motoren so viel Drehmoment. Und auf den Geraden werden alle Topspeed-Werte gebrochen.
169 GLORREICHE 7 Auch in der Formel-1-Saison 2025 ...
Bei der Entwicklung der nächsten Motorengeneration für 2026 geht es jetzt in die heiße Phase. Die Fans werden sich vor allem an den neuen Sound gewöhnen müssen.
Sportwagen-WM (WEC) / IMSA: Fast alle Hypercar-Hersteller planen mit Evo-Jokern für 2026. Warum?