Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DIE TECHNIK DES LAMBORGHINI-LMDH SC63 SPORTWAGEN-WM
LAMBORGHINI IST
Ferrari pflanzt auch dem neuesten Supersportler wieder einen Antrieb vor die Hinterachse, der sich an der aktuellen MOTORSPORT-HYBRIDTECHNIK orientiert. Asphaltbühne frei für den 1200 PS starken F80.
Sportwagen-WM (WEC) / IMSA: Fast alle Hypercar-Hersteller planen mit Evo-Jokern für 2026. Warum?
DIE HYPERCAR-TOPKLASSE PRODUZIERT NEGATIVE SCHLAGZEILEN: DIE LMH DOMINIEREN, REGELREFORMEN SIND NÖTIG, MIT LAMBORGHINI IST DIE ERSTE MARKE WEG. POSITIV: BMW UND PORSCHE MACHEN WEITER.
DREI ELEKTROMOTOREN UND EINEN BITURBO-BENZINER SPANNT LAMBORGHINI IM NEUEN TEMERARIO ZUSAMMEN. DIESE KOMBINATION SOLL DIE SPITZENLEISTUNG VON SATTEN 677 KILOWATT ERMÖGLICHEN – UND FAHRLEISTUNGEN, DIE EINES SPORTWAGENS DIESER KATEGORIE WÜRDIG SIND.
Noch sind die 2026er-Autos ein Gespenst. Doch im Simulator nehmen sie bereits Formen an. Nie zuvor hatten Formel-1-Motoren so viel Drehmoment. Und auf den Geraden werden alle Topspeed-Werte gebrochen.
DIE HYPERCAR-BOP TORKELT ZWISCHEN EXTREMEN: NACH VIER FERRARI-SIEGEN DOMINIERTE IN SÃO PAULO CADILLAC. HANDELT ES SICH NUR UM INKOMPETENZ? ODER SOGAR UM ABSICHT?