Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kolumne
STAR-BUGS – DIE KLEINE-T
Ein Tier verbreitet in Deutschland offenbar gerade Angst und Schrecken: der Schwarzblaue Ölkäfer, der bei Stress stark gifthaltige Tröpfchen aus seinen Beingelenken drückt. Doch wie gefährlich sind das Insekt und sein Gift Cantharidin wirklich?
Dickkopf-Blutbiene
SICHER HELFEN
Um bei der Paarung nicht vom Weibchen gefressen zu werden, greifen männliche Blaugestreifte Kraken zu einer perfiden Maßnahme.
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Flanellmotten sehen aus wie kuschelige Plüschtiere. Ihre Raupen besitzen aber ein potentes Gift. Sein Ursprung könnte von Bakterien stammen.