Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Als sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts herausstellte, dass sich die pos
Am Anfang dehnte sich das leere Universum schlagartig aus, so lautet die heutige Urknalltheorie. Doch drei Forschende haben nun herausgefunden, dass der Kosmos vielleicht gar nicht leer war.
Kernfusion verspricht nahezu unbegrenzte, emissionsfreie Energie. Der Haken: Man muss herausfinden, wie sich die Energie eines Sterns auf der Erde erzeugen und nutzbar machen lässt, mit Temperaturen von mindestens 150 Millionen Grad. Ist ITER erst voll in Betrieb, könnte die Anlage zum Modell für die Energiegewinnung der Zukunft werden.
Der Quantenphysik verdanken wir zahlreiche technische Errungenschaften. Aber bis heute weiß niemand, warum ihre Formeln so gut funktionieren – oder was sie über die Wirklichkeit aussagen.
Bild: Peter Schmitz / KI / heise medien ...
Zu Hause hängt das Elektroauto an der Wallbox und nuckelt günstigen Strom von der PV-Anlage. Aber was, wenn es auf eine längere Reise geht? Drei Tipps für GÜNSTIGE LADESTROM-ABOS.
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.