Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
EXTRAZELLULÄRE MATRIX
Perineuronale Netze, die Neurone an ihrem P
Ein künstliches Neuron aus leitfähigem Kunststoff funktioniert nicht nur ähnlich wie das biologische Vorbild, es ist auch genauso klein. Forscher hoffen auf Einsätze in Robotern und lebendem Gewebe.
Auf dem Weg in ein neues Leben ...
Ein frischer Blick auf Fitness – direkt vom Nervensystem gedacht: Luise Walther, Expertin für Neurozentriertes Training , erklärt, warum manche Bewegungen plötzlich wieder leichtfallen, wenn wir die richtigen Reize setzen
Bei Menschen mit Borderline reagiert das Gehirn besonders sensibel auf emotionale Reize. Regionen, die Gefühle und Verhalten regulieren, sind weniger aktiv. Das könnte für das erlebte Gefühlchaos verantwortlich sein – und macht Hoffnung.
Gutes Frühwarnsystem
Migräne trifft Millionen Menschen, vor allem Frauen. Sie kann einen tagelang lahmlegen. Doch neue Erkenntnisse eröffnen nun Wege zu mehr Beschwerdefreiheit