Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
NEUE ANSTECKENDE RNA
Eine bisher unbe
Eine neue, in Heidelberg entwickelte KI-Plattform kombiniert Halluzinationen mit einem stabileren Maschinenlern-Verfahren. So erzeugt sie völlig neuartige Proteine, die auch komplexe Funktionen erfüllen.
Unser Wohlbefinden hängt von Billionen kleiner Mitbewohner ab. Unter ihnen finden sich sowohl Freunde als auch Feinde. Was sie bewirken und wie wir sie in Schach halten
Schon länger hegen Fachleute den Verdacht, dass ein fossiler Schädel aus China von einem Denisovaner stammt. Nun bestätigen Gen-und Proteinanalysen die These. Des Rätsels Lösung lag im Zahnstein.
Tolle Erkenntnisse aus der Medizin: länger leben mit der Wunder-Wurzel
Gentechnisch maßgeschneiderte Viren, die Bakterien befallen, könnten Medizin und Biotechnologie verändern. Bisher scheitert ihr Einsatz noch an regulatorischen und praktischen Hürden.
Was wir zu uns nehmen, hat zentralen Einfluss auf unseren Darm und die Gesundheit