Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ANTISENSE-ANTIBIOTIKA
Heutige Antibiotika
INFEKTIONSKRANKHEITEN Penicillin galt lange als Wunderwaffe gegen bakterielle Infektionen. Doch die Mikroben haben gelernt, sich anzupassen. Krankheiten wie Tuberkulose, Cholera oder Gonorrhö sind auf dem Vormarsch. Neue Lösungen sind dringend gefragt.
Gentechnisch maßgeschneiderte Viren, die Bakterien befallen, könnten Medizin und Biotechnologie verändern. Bisher scheitert ihr Einsatz noch an regulatorischen und praktischen Hürden.
Eine neue, in Heidelberg entwickelte KI-Plattform kombiniert Halluzinationen mit einem stabileren Maschinenlern-Verfahren. So erzeugt sie völlig neuartige Proteine, die auch komplexe Funktionen erfüllen.
Antitoxine gegen Schlangengift gewinnt man auch heute noch meist wie im letzten Jahrhundert: aus dem Blut von Pferden. Erst seit ein paar Jahren kommen Forscher einer alternativen Methode näher.
Unzählige Mikroorganismen leben in und auf unserem Körper – sogar im Gehirn. Womöglich unterstützt uns dieses spezielle Mikrobiom beim Denken; es könnte aber auch neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer verursachen.
Nicht nur länger leben, sondern auch besser: Das ist Longevity! Mit Dr. Matthias Riedls visionärem Ernährungs-Masterplan für mehr gesunde Jahre können wir das Beste aus dem Alter herausholen – easy, unkompliziert und praxisnah