Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SOZIALE MEDIEN
Social-Media-Algorithmen, Echokammern und KI: H�
Fotos, Videos, Nachrichten – immer häufiger wird im Netz die Realität manipuliert. Woran wir Fälschungen erkennen und entlarven können
Penisbilder, Mobbing, rassistische Kommentare: Warum einige Menschen online alle Hemmungen fallenlassen und was sich ändern müsste, erklärt Jacob Johanssen – mit Ideen aus der Psychoanalyse
Politische Einseitigkeit und pädagogischer Eifer prägen die meisten Medien in Deutschland. Wesentlich verantwortlich dafür sind fatalerweise auch Medienwissenschaftler und Journalismus-Lehrer. Der Autor durfte damit auch ganz persönliche Erfahrungen machen
Meinst Du wirklich, Ahead-App, dass es eine ...
Das Internet bietet einen enormen Wissensschatz, KI-Tools wie ChatGPT übernehmen für uns Denkaufgaben. Verlernen wir dadurch, unseren Verstand zu gebrauchen und uns zu erinnern?