Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Umweltschäden, steigende Kosten, Einsturzgefahr: Einst gefeier t, b
2025 wird ein extremes Dürrejahr. Und ohne Wasser keine Wirtschaft. Immerhin: Die Anpassung beginnt
Klage eines Depri mierten Als mitfühlende Seele, ...
Zwei Prozent des Landes sollen für den Bau von Windrädern zur Verfügung stehen; so sieht es ein noch von der Ampel verabschiedetes Gesetz vor. Jetzt gehen Regionalplaner daran, die Vorgaben zu exekutieren und Platz für neue Windkraftwerke zu schaffen. Ein Stimmungsbericht aus der Fläche
Deutschland, immer noch das viertgrößte Industrieland der Welt, soll bei der Stromversorgung von Luft und Sonne leben. Vor allem von Luft. Das ist der Glaubenssatz der Energiewende. Stattdessen schafft jedes neue Windrad nur immer mehr ökologische Probleme. Auszug aus dem neuen „Komplex“
SKW Piesteritz ist Deutschlands größter Gasverbraucher – und seit drei Jahren in Existenznot. Jetzt aber keimt vorsichtige Hoffnung auf. Bald vielleicht in der gesamten Chemiebranche?
Wichtige Verbindungen in der Ostsee sind kaum vor Sabotage geschützt