Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die üppige Artenvielfalt des Amazonas könnte teilweise
Was Jaguare zu talentierten Überlebenskünstlern macht – und warum die Bestände dennoch in Gefahr sind
Jahrzehntelang war einer der weltweit größten Regenwälder für die Klimaforschung nahezu unsichtbar. Eine neue Generation von Forschern aus Zentralafrika bringt Licht ins Dunkel des Kongobeckens. Ihre Entdeckungen verändern unser Verständnis von globalem Klimaschutz.
Wie Biber dabei helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Trickreiche Naturphänomene