Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Podcast
SPEKTRUM-PODCAST
CO2 unter der Erde sp
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.
Ein ehrgeiziger Plan, die Schifffahrt klimaneutral zu machen, ist erstmal verschoben. Die USA hatten die Einigung torpediert, sie waren aber nicht die Einzigen.
Jetzt ist der Zeitpunkt richtig, um auf eine mit erneuerbaren Energien betriebene Heizungsanlage zu setzen. Im Gegensatz zu alten Öl- oder Gasöfen arbeitet diese effizient, schadstoffarm und sparsam. Wir zeigen Möglichkeiten auf.
Die meisten Kunststoffe lassen sich nicht recyceln – also weg mit ihnen! Das jedenfalls sagen Fachleute, die die bedeutendste Materialklasse der Welt nachhaltig machen wollen.
Flüssiggas? Hilfe bei Entscheidung Bild: PRIMAGAS/Jürgen Nobel Flüssiggas ...
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben