Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Geheimnisse können harmlos sein. Doch s
Manche Erlebnisse würde man am liebsten aus dem Gedächtnis streichen. Das geht, wie aktuelle Forschung zeigt – zumindest bis zu einem gewissen Maß. Vielleicht schützt das gezielte Unterdrücken von Erinnerungen sogar vor Depressionen und Posttraumatischen Belastungsstörungen.
V o r einiger Zeit feierte ich in ...
Aktuelle Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen frühen Traumata und Erkrankungen
Wie fühlt es sich an, wenn die eigenen Eltern fast durch einen hindurchsehen? Viktoria (28) war ein sogenanntes „Glass Child“
Maren* (39) ist Mutter zweier Kinder: Jonna* (12) und Jan* (10). Mit Jonna verbindet sie ein enges Band. Doch zwischen sich und Jan fühlt sie eine Art Wand. Sie bemüht sich, ihn das nicht spüren zu lassen
Unsere Familiengeschichte ist ein Schatz. Sie ist verzweigt, umfasst viele Generationen. Wenn wir den Blick zurück wagen, können wir schädliche Muster überwinden und stärkende Prägungen entdecken