Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Viele Menschen zählen einen Hund oder eine Katze zur
Tiertherapeutin Christina (38) lässt Pferde und Zootiere wieder schmerzfrei laufen
Ratten, die Artgenossen befreien, oder Affen, die sich gegenseitig Trost spenden: Tiere wirken oft sehr empathisch. Vieles spricht tatsächlich für eine solche Empfindungsfähigkeit. Allerdings sollten wir uns bei dem Begriff »Empathie« nicht zu sehr am Menschen orientieren.
Moderne Medikamente lindern lästige Symptome – ohne müde zu machen. Für unbeschwerte Glücksmomente in der Natur
Wenn die Pollen fliegen: Das können Sie jetzt gegen lästige Beschwerden wie Juckreiz und Brennen tun
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?
Tier-Therapeutin Christina (38) lässt Pferde und Zootiere wieder schmerzfrei laufen