Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Seit Jahrzehnten versuchen Fachleute, die Kommunikation von Walen
Eine neue Arte-Doku zeigt, wie SPRACHBEGABT Hunde sind
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
BILANOL / GETTY IMAGES / ISTOCK Allzu leicht ...
Tief, hoch, rau oder weich: Jede Stimme ist einzigartig. Wie wichtig sie für unsere Identität und Ausdrucksfähigkeit ist, merken wir oft erst, wenn sie plötzlich ihren Dienst versagt. Doch es gibt Auswege aus einer Dysphonie.
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Moderne Schatzsucher brauchen keine Karten mehr, sie machen sie selbst – zumindest, wenn es sich dabei um Rohstoffe im Meeresboden handelt. Dafür benötigen sie Mathematik, Druckluft und ein Schiff mit Hunderttausenden Ohren …