Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Unser Geruchssinn reagiert auf etwa eine Billion verschiedene Molek
Wenn unserem Körper etwas fehlt, zeigt er uns das in der Regel an. Das Problem: In unserer modernen Welt haben wir verlernt, ihm zuzuhören. wdw erklärt, wie wir unsere Sinne wieder schärfen und dabei unglaubliche Fähigkeiten erlernen können …
Ein Rosen-Bouquet oder doch lieber was mit Moschus? Es kommt auf den Typ Mensch an. Unser Persönlichkeits-Test verrät, welches Parfum Ihr Innerstes am besten widerspiegelt
Parfüms für jedes Budget
In jedem Alter kann es passieren, dass wir schlechter schmecken. Was dann schnell und einfach hilft
Die Nobelpreisträger des Jahres 2025 entwickelten erstmals Verfahren, gezielt dreidimensionale Gerüste mit gewünschten Eigenschaften herzustellen. Dabei entdeckten sie eine Nanowelt aus Höhlen und Kanälen, die Chemie und Technik dramatisch verändern könnte.
Misophone Menschen können bestimmte Alltagsgeräusche wie das Schlurfen oder Schmatzen des Partners nur schwer ertragen: Sie reagieren darauf mit Wut, Aggression, Verzweiflung. Was steckt hinter diesem Phänomen?