Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ab dem 18. Jahrhundert errichteten die europäischen Imperialmächte
MEMENTOJPEG / GETTY IMAGES / MOMENT Empathie Dein ...
Was tun, wenn man nichts mehr tun kann? Die palliative Psychiatrie wendet sich Menschen zu, die über Jahre von keiner Behandlung profitiert haben und so schwer erkrankt sind, dass ein Weiter-so nicht mehr ratsam scheint. Die neue Richtung ist ebenso eine Chance wie umstritten
Wie Weltkriegskinder immer noch leiden
In der Bundesrepublik wird gespritzt, gesnieft, geraucht und geschluckt. Die Daten zum Drogenkonsum zeichnen ein drastisches Bild.
Lukas Maher klärt über Mental-Health-Irrtümer auf und bietet Orientierung im boomenden Psychomarkt