Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Warum fühlen wir oft automatisch mit anderen mit, wenn diese sich we
Für andere Menschen da zu sein, ihnen zuzuhören, uns in sie hineinzuversetzen – können wir das überhaupt noch? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Und wie lernen wir Mitgefühl wieder? Unsere Kollegin ging diesen Fragen nach ...
Illustrationen: mauritius images; 1 Aktives Zuhören Nehmen Sie ...
Der Placebo-Effekt: Wie Ihre Einstellung und Erwartungshaltung Sie gesund hält
Das Gefühl INNERER LEERE, SINKENDE MOTIVATION, FEHLENDE LEBENSFREUDE – emotionale Erschöpfung ist für viele Menschen zu einer ständigen Begleiterin geworden, die sich wie ein Schatten auf die Seele legt. Wie sich dieser Zustand erkennen, verstehen und überwinden lässt
Herzschmerz ist nicht nur unangenehm, sondern manchmal sogar lebensgefährlich. Denn intensive emotionale Erlebnisse können zu herzinfarktähnlichen Beschwerden führen.
Spannende Fakten, wirksame Therapien