Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bewusstseinsverändernde Medikamente mischen die medizinische Forschung auf – doch
B ENZODIAZEPINE WIRKUNG: „Die Benzodiazepine waren ...
Nie zuvor waren so viele verschiedene Drogen im Umlauf wie heute. Dabei wirkt jede Substanz anders. Welcher Stoff schon nach einer Dosis süchtig machen kann, welcher Mut verleiht und welcher am tödlichsten ist, verrät Drogenexperte Dr. Gernot Rücker
Während die Forschung sich immer noch über die Funktion von Dopamin im Gehirn streitet, führt der Botenstoff in der Popkultur ein erstaunliches Eigenleben. Was ist da los?
In der Bundesrepublik wird gespritzt, gesnieft, geraucht und geschluckt. Die Daten zum Drogenkonsum zeichnen ein drastisches Bild.
Um elektrische Aktivitäten im Gehirn zu erfassen, berechnet man bislang Durchschnittswerte über viele Messungen. Dank künstlicher Intelligenz geht das heute viel detaillierter und präziser – und zwar anhand so genannter lokaler Feldpotenziale. Damit lässt sich sogar herausfinden, in welche Richtung die Signale zwischen einzelnen Hirnregionen laufen.
TIPP DES MONATS JOHN M LUND PHOTOGRAPHY INC ...