Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
OFFSHORE-WINDPARKS
Offshore-Windturbinen
Viele Ostseesegler sind derzeit verunsichert. Entweder es stürmt, oder es herrscht Flaute. Und auch die Windrichtung variiert häufiger als gewohnt. Was ist da los? Sebastian Wache hat nachgeforscht.
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
Methoden zur Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre könnten den Sauerstoff im Meer verringern. Was gut für das Klima ist, scheint nicht automatisch gut für den Ozean zu sein.
Intelligente Energienutzung heißt das Zauberwort, wenn es darum geht, den Strombedarf auch künftig decken zu können. Wie das funktioniert, zeigt der E.ON-FLEXIBILITÄTS-CHECK: vom Consumer zum Flexumer.
SO KOMMT DER SOLARSTROM IN DIE AUTOBATTERIE
Stromkosten senken mit Balkonkraftwerken – nicht nur auf dem Balkon