Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Chatbots beeinf
Agenten sind der nächste Sprung beim Vormarsch der künstlichen Intelligenz (KI). Sie können Arbeitsabläufe beschleunigen und so die Produktivität der Wirtschaft steigern. Den Entwicklern der neuen Mitarbeiter öffnet sich ein Multimilliarden-Markt
M i tten im Wettlauf um die Vorherrschaft ...
Künstliche Intelligenz analysiert Gesichtsausdrücke und Stimmen und schließt daraus auf die Affekte und Emotionen von Menschen. Das kann Vorteile in der Psychotherapieforschung bringen, Lügner entlarven oder der Marktforschung dienen. Doch versteht eine KI tatsächlich, was ein Mensch fühlt?
Bisher übersetzen große Sprachmodelle ihre mathematischen Prozesse immer wieder in Worte. Aber jetzt zeigt sich, dass es vielleicht einen besseren Weg gibt: das Denken ohne Sprache.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Meta-Chef Mark Zuckerberg gibt viel Geld aus, um einen gut vernetzten Unternehmer einzustellen, der seine Ambitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz wiederbeleben soll
Anlagetrend im Fokus