Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TOPOLOGISCHES QUBIT
Angeblich hat Microsof
Der Quantenphysik verdanken wir zahlreiche technische Errungenschaften. Aber bis heute weiß niemand, warum ihre Formeln so gut funktionieren – oder was sie über die Wirklichkeit aussagen.
Warum lassen sich Quarks nie einzeln beobachten? Zwei Teams zeigen nun, wie man mit Quantencomputern diesem wichtigen Physik-Rätsel nachgehen kann.
Vor einigen Jahren deutete eine Messung des Myons auf einen Bruch im Weltbild hin. Jetzt stimmen Theorie und Experiment überein – aber einige Fragen bleiben weiterhin offen.
Forscher haben einen hochauflösenden Detektorchip entwickelt, der auf Smartphone-Fotosensoren basiert. Dieser soll klären, ob Antimaterie genauso der Schwerkraft unterliegt wie normale Materie
Lange sah man Protonen als Zusammenschluss einzelner Quarks und Gluonen an. Doch die Realität ist viel komplizierter – wegen eines Quantenphänomens.
Protonen und Neutronen bestehen aus Quarks und Gluonen. Wie diese Elementarteilchen innerhalb des Atomkerns verteilt sind, war ein Rätsel – bis jetzt.