Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
NEURODEGENERATIVE ERKRANKUNGEN
Alzheimer u
Zahl der Woche 16, 3 Millionen Menschen ...
Normalerweise wollen wir uns vor Viren schützen, doch in der Krebsmedizin werden sie gezielt eingesetzt. Wie onkolytische Viren Tumorzellen angreifen, erklärt Marisa Kurz.
Seit Dezember 2018 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) hierzulande allen Frauen und Männern ab 60 Jahren eine Impfung gegen die Gürtelrose. Hier lesen Sie die wichtigsten Hintergründe, Fakten und Hinweise dazu.
Gürtelrose-Erreger, HP-Viren, Pneumokokken
Erkältungsstopp schon bei den ersten Beschwerden
Dr. med. Dierk Heimann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. ...