Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SCHREIBABYS
Das Baby schreit. Stundenlang. Wochenlang. Nichts hilft.
Wenn ein Baby noch vor der Geburt stirbt, leiden seine Eltern oft im Stillen. Das erhöht ihr Risiko, eine psychische Erkrankung zu entwickeln. Doch es gibt Wege, den Verlust zu verarbeiten.
Schmerzhaft, lebensbedrohlich, gewaltvoll: Manche Mütter beschreiben die Geburt ihres Kindes als traumatische Erfahrung. Doch oft wird übersehen, dass auch Väter unter den Geschehnissen leiden.
Dank der modernen Medizin werden immer mehr Frühchen gerettet. Doch gerade extrem unreif Geborene haben häufig lebenslang mit neurologischen Problemen zu kämpfen. Was kann ihren Lebensweg erleichtern?
Beifußzigarre, Himbeerblättertee, Globuli – viele Hebammen schwören auf »alternative« Heilmethoden. Warum neigen Geburtshelferinnen oft zur Esoterik und weshalb sind werdende Eltern so empfänglich dafür?
Bei einer vaginalen Geburt kommt es nicht selten zu schweren Verletzungen am Beckenboden. Die Schäden werden jedoch oft nicht erkannt, die Folgen bagatellisiert, die Leiden nicht ernst genommen. Zwei Mütter erzählen.
Ziemlich beste Verwandte