Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
LANGZEITTHERAPIE
Die meisten Medikamente geg
Manche Menschen konsumieren Drogen, ohne je süchtig zu werden. Andere hingegen verfallen ihnen schnell. Was unterscheidet sie?
Seele in Balance
Lähmungen oder Zittern ohne klare Ursache galten lange als medizinisches Rätsel – und Betroffene im schlimmsten Fall als Simulanten. Nun aber beginnen Forschende, die verdeckten Mechanismen zu verstehen und wirksame Therapien zu entwickeln.
Medikamente sind zwar wichtig, sollten aber nicht immer im Mittelpunkt stehen
Der Erfolg von Placebos beweist: Vertrauen ist ein starkes Heilmittel. Und die Scheinmedizin zeigt auch, wie wichtig einfühlsame Ärzte für den Therapieerfolg sind
Eine Krebsbehandlung kann anfangs gut anschlagen – und dann plötzlich ihre Wirkung verlieren. Welche Tricks entartete Zellen nutzen, um sich vor Medikamenten zu schützen, erklärt Marisa Kurz.