Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Zuerst waren es konzeptuelle Probleme, dann kamen Ideologie und
DIE FABELHAFTE WELT DER MATHEMATIK
Kolumne
Bild: Peter Schmitz / KI / heise medien ...
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Es gibt Strömungen der Mathematik, die Unendlichkeiten ablehnen – und damit auch irrationale Zahlen wie Pi. Kann dieser Finitismus womöglich unsere Welt besser beschreiben?