Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Aus Zusätzen in gängigen Waschmitteln kann in Kläranlagen der umstritte
FORSCHUNG UND INDUSTRIE ARBEITEN AN PIGMENTEN, DIE GUT DECKEN UND GLEICHZEITIG DIE UMWELT SCHONEN
Rund 60 Kilometer nördlich von Berlin möchte der Naturschutzbund Deutschland ein zerstörtes Moor restaurieren. Denn Feuchtgebiete haben eine immense ökologische Bedeutung.
Die meisten Kunststoffe lassen sich nicht recyceln – also weg mit ihnen! Das jedenfalls sagen Fachleute, die die bedeutendste Materialklasse der Welt nachhaltig machen wollen.
Ihre Weisheiten sind eine Schatzkiste im Alltag
HAUSHALT 1 So müffelt Wäsche nicht Schuld am ...
Der Ökologe Stefan Zerbe ist quer durch Europa gereist, um sich anzusehen, wie Menschen kaputte Natur reparieren. Er erzählt von Erfolgen, wo man sie am wenigsten erwartet, aber auch von einem groben Fehler.