Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Als der Vesuv im Jahr 79 n. Chr. heiße vulkanische Asche über Pompej
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
WIE WIRD AUS EINEM DORF
Die Rückkehr der Schattenwölfe
In den Jahresringen eines Baumes kann man lesen wie in einem Buch: Sie verraten nicht nur sein Alter, sondern erzählen auch von bedeutenden Ereignissen der Vergangenheit. wdw erklärt, wie Forscher die uralten Zeitzeugen befragen – und was sie über das Klima der Zukunft wissen …
Ein Vulkan im südlichen Iran zeigt Zeichen des Wiedererwachens: Er war seit hunderttausenden Jahren nicht mehr aktiv.
In Kenia wurde jetzt erstmals überhaupt eine Hand von Paranthropus entdeckt. Was sie Experten über den anderthalb Millionen Jahre alten Vormenschen verrät.