Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
PALÄOANTHROPOLOGIE
Von den Denis
Schon länger hegen Fachleute den Verdacht, dass ein fossiler Schädel aus China von einem Denisovaner stammt. Nun bestätigen Gen-und Proteinanalysen die These. Des Rätsels Lösung lag im Zahnstein.
Frauenfiguren aus der Jungsteinzeit galten lange als Hinweis auf eine Muttergottheit, weniger als Beleg für ein Matriarchat. Neue Genanalysen könnten jetzt das Gegenteil nahelegen.
5 FRAGEN an die neuen Dinos in „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ – jetzt im Kino!
NEWS / MENSCHEN / HIGHLIGHTS
In Kenia werden seltene Rothschildgiraffen per Lkw transportiert. Eine packende Doku begleitet das riskante Manöver
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?