Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Dunkle Energie ist fester Bestandteil des heutigen kosm
Manche mathematischen Fragen sind nachweislich unbeweisbar. Auch die Suche nach einer endgültigen Quantengravitationstheorie könnte von dieser Unentscheidbarkeit betroffen sein.
Mit Röntgenteleskopen konnte ein Gasfilament zwischen vier Galaxienhaufen aufgespürt werden, das zehnmal so viel Materie wie unsere Galaxis enthält. Mit solchen Strukturen lässt sich vielleicht das Phänomen der fehlenden gewöhnlichen Materie im Universum erklären.
Die Wissenschaft von den Zombie-Sternen
Aktuell arbeiten mehrere Forschungsgruppen an Versuchen, die Hinweise auf eine Quantennatur der Schwerkraft liefern sollen. Schon bald werden die ersten Experimente starten – sie könnten unsere Vorstellung von Zeit und Raum auf den Kopf stellen.
Sie können die Magnetfelder des Gehirns messen und Tunnelsysteme unter der Erde aufspüren. Wie weit die Forschung an Quantensensoren ist und welche Revolutionen damit bevorstehen, erklärt Quantenphysiker Kai Bongs im Interview.
Um das Ereignis zu beschreiben, haben Astronomen sogar eine neue Klasse kosmischer Megaexplosionen ausgerufen. Es stellt alle anderen Beobachtungen in den Schatten.