Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In chemischen Fabriken entstehen täglich zigtausende Stoffe, die wir �
KAMINE BOOMEN IN UNSICHEREN ENERGIEZEITEN. DOCH AUFGEPASST: SEIT DIESEM JAHR GILT – NUR MIT SAUBERER TECHNIK.
Das Modell „samurai iClean“ wurde als einer der ...
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen
Mit dem neuen Katalysator ECOplus FlameKat ist dem renommierten Kamin- und Kachelofenbauer Hark ein wichtiger Durchbruch gelungen. Er ist wartungsarm und reduziert Kohlenmonoxidemissionen sowie Feinstaub weit unter die geforderten Grenzwerte.
Vor Norwegens Küste wird jetzt CO 2 unter dem Meer gespeichert. Das Lieblingsprojekt der fossilen Industrie zieht manchmal als Ausrede. Und ist gleichzeitig bitter nötig.
Die Architektin Hanaa Dahy forscht als Professorin an der Universität Stuttgart zu zirkulären Materialien. Ein Gespräch über Baustoffe aus Naturfasern, politische Hürden und eine Vision für die Stadt der Zukunft