Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In chemischen Fabriken entstehen täglich zigtausende Stoffe, die wir �
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
Zahlreiche Umweltverschmutzungen bleiben unerkannt. Ein Start-up hat den ersten LiDAR-basierten Sensor für Kleinsatelliten entwickelt, der Methan- undCO 2 -Emissionen aufspüren kann
Der Stahlerzeuger Salzgitter setzt auf den grünen Wandel – und auf Panzerstahl. Ein Ausweg aus der Krise?
TIPPS • TRICKS • LESERPROJEKTE
BASF-Chef Markus Kamieth glaubt nicht an eine Deindustrialisierung Deutschlands – auch wenn die Lage in der Chemie angespannt bleibt. Er wirbt für Lust auf Veränderung. Und Pragmatismus statt Alarmismus
STAHL Am Stahlmarkt könnten die Zeiten massiver Überproduktion zu Ende gehen. Außerdem steigt die Nachfrage durch Aufrüstung und Infrastruktur. Das ist gut für die heimischen Stahlkocher - auch wenn die US-Zölle belasten