Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Zwei Raumsonden reisen zu den Monden des größten Planeten des
K 2 - 1 8 B : IST DA
»Oberpfaffenhofen, wir haben ein Problem!« Dieser Satz könnte ...
Der Ursprung des Wassers ist bis heute eines der am besten gehüteten Geheimnisse unserer Erde. Nun sind Forscher in 600 Kilometern Tiefe auf einen bislang unbekannten Ozean im Erdmantel gestoßen, der dreimal mehr Wasser bindet als alle Meere an der Oberfläche. Wie konnte uns das entgehen?
Etwa 30 Nationen erforschen die Arktis. Vermessen das Meereis, untersuchen die Verschmutzung. Sie arbeiten immer enger mit indigenen Gemeinschaften zusammen
Weit jenseits der Umlaufbahn des äußersten Planeten Neptun wurde im Kuipergürtel ein rund 700 Kilometer großes Objekt gefunden: ein Kandidat für einen Zwergplaneten. Dieser stellt die These eines hypothetischen neunten Planeten in Frage.
Dr. Carmen Köhler (45) erforscht fremde Planeten