Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wenn Wasserstoff als Allheilmittel für Klimaneutralität gepriesen
Vor Norwegens Küste wird jetzt CO 2 unter dem Meer gespeichert. Das Lieblingsprojekt der fossilen Industrie zieht manchmal als Ausrede. Und ist gleichzeitig bitter nötig.
In Deutschland ist die Stromerzeugung durch Kernkraftwerke verboten, die aus Kohle nur noch befristet erlaubt. Als Ersatz und für eine vermeintlich nur kurze Übergangszeit soll Erdgas eingesetzt werden. Doch Wasserstoff bleibt eine Illusion. Die Energieversorgung wird von fossil zu fossil gewendet
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen
KAMINE BOOMEN IN UNSICHEREN ENERGIEZEITEN. DOCH AUFGEPASST: SEIT DIESEM JAHR GILT – NUR MIT SAUBERER TECHNIK.
Die Welt verbraucht mehr Strom. Von Jahr zu Jahr mehr. Weil insbesondere die Anwendungen der künstlichen Intelligenz immer leistungsfähiger werden, steigt der Verbrauch sogar exponentiell. Die Verantwortlichen der Energiewende müssen umdenken. Mit Wind und Sonne geht es nicht
GEBÄUDESANIERUNG Gebäude sind für fast 40 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Sanierungen, neue Baustoffe und intelligente Stromnetze bieten deshalb Chancen für Umwelt und Anleger. Wir stellen Unternehmen vor, die von diesem Trend profitieren und attraktive Kurspotenziale eröffnen.