Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Tierversuche mit Nagern lassen sich reduzieren, wenn man stattdessen mit Insekten
Flanellmotten sehen aus wie kuschelige Plüschtiere. Ihre Raupen besitzen aber ein potentes Gift. Sein Ursprung könnte von Bakterien stammen.
STAR-BUGS – DIE KLEINE-TIERE-KOLUMNE
Ein Teenager in Australien bezahlte eine Mutprobe mit seinem Leben. Sein Todesbringer: eine Schnecke. Oder besser gesagt ein Parasit in ihrem Inneren.
Ein Tier verbreitet in Deutschland offenbar gerade Angst und Schrecken: der Schwarzblaue Ölkäfer, der bei Stress stark gifthaltige Tröpfchen aus seinen Beingelenken drückt. Doch wie gefährlich sind das Insekt und sein Gift Cantharidin wirklich?
Schlangenbissvergiftungen sind weltweit eine tödliche Gefahr. Die Suche nach neuen Arzneistoffen dagegen wird immer wichtiger. Ein Besuch im Liverpooler Zentrum für Schlangenbiss-Forschung, in dem die Tiere scharenweise leben.
Ängstliche Elefanten, diebische Elstern und noch mehr spannende Fakten