Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wie ein Parasit das Verhalten von mindestens einem seiner drei Wirte steue
Ein Teenager in Australien bezahlte eine Mutprobe mit seinem Leben. Sein Todesbringer: eine Schnecke. Oder besser gesagt ein Parasit in ihrem Inneren.
Von hochgiftigen Substanzen über gefährliche Parasiten bis hin zu ungewöhnlichen Keimen – in Aquarien lauert so manche böse Überraschung.
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Um bei der Paarung nicht vom Weibchen gefressen zu werden, greifen männliche Blaugestreifte Kraken zu einer perfiden Maßnahme.
Die Vogelgrippe wütet ungebremst unter Zucht-und Wildvögeln. Besonders stark betroffen sind Kraniche. Sie sterben zu Tausenden an einem Virus, das in der Massentierhaltung entstanden und durch diese am Leben erhalten wird.
Amöben der Gattung Acanthamoeba können Menschen erblinden lassen, wenn sie sich auf Kontaktlinsen ansiedeln. Gelangen sie ins Gehirn, richten sie dort noch mehr Schaden an.