Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WIESO SMARTPHONES IM JAHR 2030 ÜBERFLÜSSIG WERDEN
Text: Gastbeit
Das Smartphone erleichtert uns den Alltag. Aber es lenkt auch ab und schadet unseren Gehirnen. Nun erreicht die erste Generation, die ein Leben ohne Handy nicht kennt, die Arbeitswelt – mit Folgen für die Wirtschaft
Sie verordnete sich selbst eine radikale Social-Media-Pause – und ist dabei geblieben. Denn sie weiß:
Von Außen betrachtet
KI-Chatbots und Sexpuppen sind längst mehr als Spielzeuge. Doch was passiert, wenn wir beginnen, sie zu lieben? Ein Gespräch mit dem Maschinenethiker Prof. Dr. Oliver Bendel über Intimität, Täuschung und den Wert echter Berührungen
Best fo Technology
Wie sie uns das Leben erleichtern kann