Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DIE WICHTIGSTEN BEGRIFFE AUS DER WELT DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
KI und Maschinenlern-Verfahren werden in der Forschung immer wichtiger. Im Interview erklärt der Chemiker Maarten Dobbelaere, welche Rolle ChatGPT und andere KI-Anwendungen spielen – und warum die besten Techniken schon 40 oder gar 60 Jahre alt sind.
KI fürs Gemeinwohl: 70-Milliarden-Parameter-Sprachmodell aus der Schweiz
Schattenseiten der neuen Technik
PHARMA Eine ganze Generation von Start-ups hat die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Führungskräfte setzen nun darauf, dass leistungsfähigere Werkzeuge die Komplexität der menschlichen Biologie entschlüsseln werden
Das Internet wird mit Bildern und Videos geflutet, die von KI-Generatoren erstellt werden. Das ist manchmal lustig, manchmal verstörend, vor allem aber gefährlich, weil es den Blick auf die Wirklichkeit verzerrt und die Glaubwürdigkeit echter Fotografie bedroht.
Ist künstliche Intelligenz die Technologie der Zukunft oder bereits mitten unter uns? Wie sie uns bereits jetzt gute Dienste leistet