Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kellerdeckendämmung
Bei unbeheizten, wandseits ungedämmten Kellern s
Zeichnen sich im Keller feuchte Flecken ab, ist oft eine defekte Außenabdichtung Schuld daran. Am besten legt man dann die Wände von außen frei und dichtet sie neu ab – mit einer Bitumenbeschichtung, ggf. mit einer Dämmung und mit einer Dränmatte.
Damit ein Heizsystem effizient und ökologisch arbeiten kann, muss das Gesamtpaket stimmen: die Dämmung des Gebäudes, die Auslegung der Heizungsanlage und die passgenaue Regulierung des Heizbedarfs.
So gelingt der perfekte Käsekuchen A uch wenn ...
So kommt Ihr Hund gut durch die Kälte ...
Brennholz möglichst trocken lagern Holz für den Kamin ...
So sind wir im Ernstfall geschützt