Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Putz wird nicht selten in Schichtstärken deutlich über 10 mm aufgetragen.
Zeichnen sich im Keller feuchte Flecken ab, ist oft eine defekte Außenabdichtung Schuld daran. Am besten legt man dann die Wände von außen frei und dichtet sie neu ab – mit einer Bitumenbeschichtung, ggf. mit einer Dämmung und mit einer Dränmatte.
Gerade in Altbauten sind ebene Wände meist Glücksache. Um beim Renovieren trotzdem ums Verputzen herumzukommen, kann mit speziellem Glattvlies tapeziert werden. Es verzeiht trotz der glatten Optik Unebenheiten, kaschiert Risse optimal und bereitet die Wände dadurch perfekt auf einen neuen Anstrich vor.
NOTWENDIGE VORARBEITEN
Zimmerdecken zu tapezieren, empfinden viele Heimwerker als wahre ...
Garagendachsanierung leicht gemacht. Mit dem Abdichtungsmaterial von MEM wird Ihr Dach im Nu wieder vollständig dicht und bildet zudem die ideale Grundlage für eine Begrünung oder ähnliches.
Kreatives Chaos kann ein wahrer Katalysator für die Kreativität beim Heimwerken sein – nur bei der Lagerung von Farben, Klebern und Dichtstoffen sollte stattdessen die Ordnung regieren . Mit unseren Profi-Tipps sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.