Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit der Kraft der Sonne lässt sich auf sehr verschiedene Art und Weise Strom erzeugen, gleichfalls kann man Wasser erwärmen, um es zum Heizen oder zum Duschen zu nutzen. Die Montage der Anlagen ist aber meist mit Risiken verbunden. Wir sagen, wie man diese minimiert und worauf zu achten ist.
Vertikale Solarzellen sind gut gegen Netzüberlastung und liefern Strom, wenn er rar und teuer ist. Doch um Wirkung zu entfalten, müssten sie raus aus ihrer Nische: auf Äcker, Dächer, Fußballstadien.
Ohne Klimascham im eigenen Pool baden? Das geht. Mit einer Kombination aus energieeffizienten, wassersparenden und umweltfreundlichen Technologien lässt sich der Badespaß im Garten durchaus ressourcenschonend realisieren.
Wie kommt Licht in dunkle Räume? Wie bleibt das Haus im Winter warm und im Sommer kalt? Wie schaffen Sie Aussicht, ohne auf dem Präsentierteller zu landen?
Je mehr Sonnenstrom Sie selbst verbrauchen, desto mehr Geld sparen Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage. Intelligente Steuerungstechnik bildet dafür die Grundlage.
Wie Sie Solarenergie clever in Ihr Bauprojekt integrieren.