Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In modernen Feuerstätten ist der eigentliche Feuerraum mit vorgef
KAMINE BOOMEN IN UNSICHEREN ENERGIEZEITEN. DOCH AUFGEPASST: SEIT DIESEM JAHR GILT – NUR MIT SAUBERER TECHNIK.
Wer heute über einen neuen Kaminofen nachdenkt, trifft auf eine faszinierende Vielfalt moderner Technik und Gestaltung. Die aktuellen Trends zeigen deutlich: Der Kaminofen ist längst mehr als nur eine romantische Wärmequelle – er wird zur multifunktionalen Heiz- bzw Raumklimazentrale.
Bei der Sanierung einer denkmalgeschützten Villa von 1919 im baden-württembergischen Welzheim wurde der Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Statt Heizkörpern sorgen heute Deckenheizungsplatten mit Lehmputz für wohlige Strahlungswärme. Dank der integrierten Kühlfunktion herrscht auch an heißen Sommertagen ein angenehmes Klima.
Mit dem neuen Katalysator ECOplus FlameKat ist dem renommierten Kamin- und Kachelofenbauer Hark ein wichtiger Durchbruch gelungen. Er ist wartungsarm und reduziert Kohlenmonoxidemissionen sowie Feinstaub weit unter die geforderten Grenzwerte.
SIE SPART GELD , SIE SCHÜTZT DIE UMWELT UND DOCH WIRD SIE OFT UNTERSCHÄTZT: DIE DÄMMUNG . WIR VERRATEN, WARUM SIE SO WICHTIG IST UND WELCHE DÄMMSTOFFE DIE RICHTIGEN FÜR IHR BAUPROJEKT SIND.
In der letzten Ausgabe zeigten wir die Verarbeitung einer Holzfaser-Innendämmung. Nun wird verputzt. Wie bei anderen Dämmstoffen oder manchem Plattenmaterial verlangt das gewisse Vorarbeiten.