Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nun geht es an den Feinschliff: Lackiert wird – für einen b
Lackieren statt kleckern. Den Nagel sicher treffen, nicht den Daumen. Und am Ende alle Schrauben wiederfinden. Gar nicht so leicht? Doch! Versprochen. Selbst für Laien mit Baumarktphobie
Alles, was man gern griffbereit hat – wie frischen Kaffee – ist auf diesem stylischen Tisch bestens aufgehoben!
Streng gestaltet
In dunklen Kellern ist zwar gut munkeln, aber oft kein Stauraum für Werkzeug, Farbe oder Lebensmittel. Statt also Geheimniskrämerei im Dunklen zu betreiben, baut man sich besser einen passenden Schrank – das ist nützlicher. Wobei „Schrank“ in unserem Fall fast zu hoch gegriffen ist: Es wurden ein paar Rohre verkleidet, Regalbretter montiert und davor vier Schiebetüren platziert. In Eigenregie.
Gerade in Altbauten sind ebene Wände meist Glücksache. Um beim Renovieren trotzdem ums Verputzen herumzukommen, kann mit speziellem Glattvlies tapeziert werden. Es verzeiht trotz der glatten Optik Unebenheiten, kaschiert Risse optimal und bereitet die Wände dadurch perfekt auf einen neuen Anstrich vor.
Kreatives Chaos kann ein wahrer Katalysator für die Kreativität beim Heimwerken sein – nur bei der Lagerung von Farben, Klebern und Dichtstoffen sollte stattdessen die Ordnung regieren . Mit unseren Profi-Tipps sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.